Richtige Beleuchtung in zahnärztlichen Behandlungsräumen: Vorbeugung von Ermüdung und Unterstützung der zahnärztlichen Ergonomie
DentLed hat sich auf die Beleuchtung des gesamten Tageslichtspektrums für zahnärztliche Behandlungsräume spezialisiert. Unser Ziel ist es, ergonomische Beleuchtungslösungen zu entwickeln, die die Gesundheit des zahnärztlichen Personals schützen und gleichzeitig die Behandlungsqualität verbessern. Eine der wichtigsten Quellen für unsere Produktentwicklung ist die einflussreiche Publikation Zicht op Licht (2003) O. Hokwerda – J.A.J. Wouters, die detaillierte Empfehlungen dazu gibt, wie sich die Beleuchtung auf das Sehen, die Ergonomie und das langfristige Wohlbefinden in der Zahnmedizin auswirkt.

Dental professionals work daily under extreme visual and physical demands. Incorrect lighting conditions not only make shade determination and precision work more difficult but also directly contribute to eye strain, fatigue, headaches, and musculoskeletal problems. By applying the ergonomic guidelines from Zicht op Licht and combining them with modern full daylight spectrum LED lighting, DentLed ensures that treatment rooms meet the highest standards of visual comfort and professional ergonomics.
Why Correct Lighting in Dental Treatment Rooms is Essential
Visual demands in dentistry
Dentistry requires seeing very fine details in a small, complex area. This means lighting must provide:
- High visual comfort with minimal glare.
- Accurate color rendering (CRI ≥ 90) for shade matching and restorative procedures.
- Balanced illumination that avoids harsh contrasts between the mouth, instruments, and the background.
Without these conditions, dentists and assistants are forced to constantly adapt their eyes to changing brightness levels. This frequent adaptation leads to eye strain, blurred vision, and fatigue—all of which reduce concentration and increase the risk of errors.
The link between fatigue and incorrect lighting
The Zicht op Licht research highlights that poor lighting directly contributes to visual fatigue and indirectly to physical fatigue.

- Wenn die Beleuchtung zu hell oder ungleichmäßig ist, werden die Augen überanstrengt.
- Schatten und Blendung zwingen Zahnärzte dazu, eine ungünstige Haltung einzunehmen, was zu Verspannungen in Schultern und Nacken führt.
- Im Laufe der Zeit führen diese Faktoren zusammen zu chronischen Beschwerden, verminderter Leistungsfähigkeit und sogar zu langfristigen Gesundheitsproblemen.
Bei der richtigen Beleuchtung in zahnärztlichen Behandlungsräumen geht es also nicht nur um die Sicht, sondern auch um den Schutz der Gesundheit und der Ergonomie des zahnärztlichen Personals.